Entdecken Sie die vielen Möglichkeiten sicher und umweltfreundlich Energien zu lagern, zu speichern und effizient aufzubereiten. Wir haben den Ansporn und das technische Know-How Ihren Anforderungen jeden Tag aufs Neue gerecht zu werden und optimale Lösungen zu finden.
BTD Stahlzylindertanks garantieren seit Jahrzehnten maximale Sicherheit für die Lagerung von Heizöl, Diesel, Benzin
Seit mehr als 65 Jahren ist BTD einer der Marktführer in der Herstellung ein- und doppelwandiger Stahltanks. Unsere Stahlbehälter garantieren ein Höchstmaß an Sicherheit für alle wassergefährdenden brennbaren und nicht brennbaren Flüssigkeiten sowie diverse andere Lagermedien, egal ob in oberirdischer oder unterirdischer Ausführung.
Nutzen Sie unsere Erfahrung. Wir beraten Sie gerne!
In Zeiten des ökologischen Energie-Managements wird es immer wichtiger Anlagen wirtschaftlich zu gestalten und diese auch optimal energetisch auszunutzen.
Vom Speicher für ein Einfamilienhaus bis hin zum Langzeitspeicher für Großanlagen bieten wir die geeignete Technik.
Ob oberirdisch oder unterirdisch, stehend oder liegend – Pufferspeicher sind vielseitig einsetzbar. Unsere Standardpufferspeicher sind in den Größen von 2.000 - 10.000 l mit fixen Anschlüssen und Weichschaumisolierung erhältlich, Sonderspeicher werden individuell nach Kundenwunsch mit bis zu 170.000 l Inhalt gefertigt.
BTD bietet für die optimale Nutzung erneuerbarer Energien ein bewährtes Produktspektrum an, um die Energiespeicherung möglich zu machen. Überzeugen Sie sich selbst!
Von Anfang an beraten wir unsere Kunden mit Know-How und Engagement. Unsere Experten stehen Ihnen stets hilfreich zur Seite und lösen Ihre Probleme ganzheitlich. Unser Ziel ist es, all Ihre Wünsche schnell und wirtschaftlich perfekt zu lösen.
Fordern Sie uns, wir freuen uns auf das Projekt.
Mehr als je zuvor stehen wir für Bestleistung:
Volumen 20 m³
Zweikammertank mit vorgebauten Entnahmepumpen und Armaturen
Ausführungen erfolgen individuell nach Kundenwunsch
Volumen 2x 100 m³, 2x 60 m³
Behälter für Kraftstoffe, übereinander angeordnet mit entsprechenden
Treppen und Bühnenkonstruktionen.
Volumen - 5x 80 m³ Behälter unterirdisch nach DIN 6608/2,
5x 1 – 5 m³ Behälter oberirdisch liegend nach DIN 6616/D
Dieselvorratsbehälter und Tagestanks für die Versorgung von Notstromaggregaten in einem Kernkraftwerk.
Behälter mit Innenbeschichtungen und Epoxidharz- Aussenbeschichtung
Höchste Anforderungen an Werkstoffe, Ausführung, Qualität und Prüfung der Bauteile
Volumen 57 x 7 m³ - 105 m³
Lieferung eines kompletten Tanklagers für die Herstellung und Lagerung von hochwertigen Schmierstoffen
Ausführung als Lagerbehälter, Mischbehälter und Prozessbehälter teilweise mit Beheizeinrichtungen, Rührwerksstutzen und Wärmeschutzisolierungen.
Volumen 8x 80 m³
Tanklager für die Herstellung und Lagerung von hochwertigen Motor- und Getriebeöle
Behälter mit Beheizeinrichtung-Bodenheizschlange, Wärmeschutzisolierung und Rührwerkstutzen.
Volumen 7x 100 m³, 3x 60 m³, 3x 30 m³
Tanklager für Motoren-,Getriebe- und Hydrauliköle, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz und Scheibenreiniger
Statische Durchbildung und Dimensionierung für Erdbebenzone 3 und Windlastzone 2
Volumen 13x 100 m³
Tanklager unterirdisch für Motoren-,Getriebe- und Hydrauliköle, Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz und Scheibenreiniger
Behälter in einzelliger und gekammerter Ausführung mit Domschacht und Domschachtabdeckungen
Außenbeschichtung Polyurethan.
Volumen 100 m3
Heizöl Vorratsbehälter mit elektrischer Begleitheizung und Wärmeschutzisolierung
für Außenaufstellung im Heizkraftwerk
Besondere Anforderung – Statische Durchbildung und Dimensionierung für Aufstellung in Erdbebenzone 3
Volumen 100 m3
Behälter in explosionsdruckstoßfester Ausführung zur
Lagerung von Rohölen
Innenbeschichtung, ableitfähig, Wärmeschutzisolierung
Volumen 50 m³, Ø 2.500 mm
Behälter mit hochwertiger Polyurethan (PUR) Aussenbeschichtung
Dieselvorratsbehälter für die Versorgung, Betankung von
Pistenpflegefahrzeugen, Räumfahrzeugen, Aggregaten und
sonstigen Gerätschaften.
Einbauort – Österreich Smaragdbahn Bramsberg am Wildkogel
3x 125m³ / Ø3500 / 200mm Isolierung verz- Blechmantel
Energiezentrale für die Produktionserweiterung durch Hallenneubau
3x 155m³ / Ø3500 / 250mm Isolierung verz- Blechmantel
Flexibilisierung bei Biogasanlagen
Ziel der Flexibilitätsprämie ist es, den Anteil an der regelbaren Stromproduktion zu erhöhen, um möglichst dann viel Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren, wenn die Stromnachfrage hoch ist. Um die notwendige Anlagenleistung zu erhöhen ist oftmals der Zubau von BHKW-Leistung und Pufferspeichervolumen notwendig.
100m³ / Ø2900 / 200mm Isolierung verz- Blechmantel
30m³ / Ø2000 / liegend / vor Ort gefertigt
Bei Sanierungen oder Erweiterungen von Energiezentralen werden i.d.R. Pufferspeicher benötigt die Aufgrund Ihrer Größe nicht an einem Stück in das Bestandsgebäude eingebracht werden können. In diesem Falle werden die Speicherteile vorgefertigt und vor Ort zusammengeschweißt. Abschließend erfolgt die Lackierung, Druckprüfung und ggfs. Dämmung des Speichers.
120m³ / Ø2900 / mit Außenleiter und Bedienbühne / 300mm Isolierung verz- Blechmantel
Nahwärmenetz / Power-to-Heat-Anlage
Ein seit 1964 bestehendes Heizkraftwerk wurde erneuert und es wurde hierbei in eine umweltschonende und moderne Technik investiert.
80m³ / Ø2900 / mit Außenleiter und Bedienbühne / 200mm Isolierung Alu- Blechmantel RAL 3044 purpurrot
Heizkraftwerk
4,5m³ / Ø1600 / vor Ort gefertigt
Bei Sanierungen oder Erweiterungen von Energiezentralen werden i.d.R. Pufferspeicher benötigt die Aufgrund Ihrer Größe nicht an einem Stück in das Bestandsgebäude eingebracht werden können. In diesem Falle werden die Speicherteile vorgefertigt und vor Ort zusammengeschweißt. Abschließend erfolgt die Lackierung, Druckprüfung und ggfs. Dämmung des Speichers.
100m³ / Ø2900 / mit Außenleiter und Bedienbühne / 200mm Isolierung verz- Blechmantel mit Spezialfarbton an Bestandsgebäude angepasst.
Nahwärmenetz
Mit zwei Pufferspeicher und einem neuen Blockheizkraftwerk für die Heizzentrale wird die Kapazität für hocheffiziente Strom- und Wärmegewinnung erhöht.